Segel sind ständig der Aggression externer Faktoren ausgesetzt: Sonneneinstrahlung, Wasser, Wind, Salzgehalt, Temperaturschwankungen usw.
Es ist unerlässlich, mit den besten Materialien zu arbeiten und die richtigen Anker zu verwenden, um die besten Langzeitergebnisse zu erzielen. Catvela wendet nautische Technologie an (Boote sind extremen Bedingungen ausgesetzt), um Ihre größte Zufriedenheit und Sicherheit zu erreichen.
Alle Sonnensegel sind Einzelstücke, die unter Berücksichtigung der Größe, Form und der verschiedenen Kräfte, die auf sie einwirken können, entwickelt werden.
Wir stützen uns bei unseren Entwürfen auf unsere Erfahrungen, denn leider besteht in Europa (und in Spanien) eine Gesetzeslücke in Bezug auf die Berechnung dieser Art von abnehmbaren Strukturen für den außen liegenden Sonnenschutz. Das Technische Baugesetzbuch gilt nicht für verformbare Bauwerke wie das unsere.
Die nächstliegende Norm, die anwendbar wäre, ist die EN 13561:2004 STANDARD, die die endgültige Qualität von externen Sonnenschutzanlagen überprüft. Diese Norm ist obligatorisch und gilt für alle außenliegenden Sonnenschutzsysteme, deckt aber im Moment noch nicht feste, halbfeste oder mehr als zweiarmige Markisen ab. Es trifft auch nicht auf uns zu.
Wir haben ein Team von Rechnern, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Installationen so zu dokumentieren, wie sie in Australien, einem Land, das zusammen mit Israel oder den Ländern des Persischen Golfs zu den führenden Ländern im Bereich der textilen Architekturstrukturen gehört.
Jedes Mal, wenn wir ein Segel versenden/installieren, informieren wir den Kunden über die Nutzungsbeschränkungen. Aus diesem Grund ist CATVELA nicht verantwortlich für Schäden, die durch Wind- oder Schneelast bei unsachgemäßem Gebrauch entstehen.

Fotografía cedida por GALEPACIFIC